Bist Du bei mir richtig?
Du funktionierst. Du schaffst den Alltag irgendwie.
Aber innerlich ist oft Chaos.
Zu viele Gedanken. Zu viele Reize. Zu viele Gefühle oder manchmal auch gar keine.
Stark wirken – und trotzdem kämpfen
Du hast gelernt, durchzuhalten. Rücksicht zu nehmen.
Du weißt, wie man stark wirkt, auch wenn innen etwas ganz anderes passiert.
Aber langsam wird es eng. Vielleicht leise. Vielleicht laut. Vielleicht beides.
Vielleicht weißt Du gar nicht so genau, ob Du überhaupt „zur Therapie“ passt.
Ob Deine Themen ernst genug sind. Ob Du hier richtig bist.
Du musst nichts beweisen
Wenn Dich diese Gedanken begleiten, dann bist Du genau deswegen willkommen. Du musst nichts beweisen. Du darfst einfach da sein, so wie Du gerade bist.
Ich begleite Menschen, die viel fühlen, viel denken oder viel aushalten.
Menschen, die sich selbst wieder näherkommen wollen, ohne bewertet zu werden.
Die neue Wege suchen oder sich überhaupt erst trauen, stehen zu bleiben.
Was, wenn Musik Dich verunsichert?
Vielleicht macht Dir der Gedanke an Musik erstmal Angst.
Weil Du kein Instrument spielst oder weil Du denkst, Du könntest etwas falsch machen.
Aber hier geht es nicht darum, schön zu spielen. Es geht auch nicht um Leistung.
Du kannst auch einmal so richtig falsch spielen. Alles ist willkommen…
Musik als Weg, nicht als Ziel.
Musik ist nur ein Werkzeug.
Ein Weg, Dich anders auszudrücken.
Ob etwas schief klingt oder gerade, laut oder leise, geordnet oder chaotisch, ist vollkommen unwichtig.
Wichtig ist nur, dass es von Dir kommt.
Und wenn Du lieber erst mal nur reden, hören, spüren oder gar nichts machen möchtest, ist auch das richtig.
