Viele Menschen denken, Depression sei einfach nur Traurigkeit. Doch das greift zu kurz. Depressionen sind ein eigenes Krankheitsbild, das im ICD-10 ein ganzes Kapitel füllt. Um sie zu diagnostizieren, müssen mehrere Symptome zusammenkommen. Wer glaubt, es gehe nur um „traurig sein“, übersieht, dass Depressionen ein ganzes Bündel an Erfahrungen und Einschränkungen mit sich bringen und er übersieht damit auch das Leid der Betroffenen.
Traurigkeit gehört oft dazu, manchmal aber auch das Gegenteil: die Unfähigkeit, überhaupt etwas zu fühlen. Gefühle schwingen nicht mehr, sie flachen ab oder verschwinden. Auch Reizbarkeit, das Nicht-spüren der eigenen Bedürfnisse oder ein Blick, der wie von selbst ins Negative rutscht, können Teil einer Depression sein. Das passiert nicht bewusst, und doch zieht es die Menschen immer tiefer hinein.
Bei Erwachsenen zeigt sich eine Depression häufig in Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gereiztheit oder dem bekannten Morgentief. Bei Kindern sieht es oft anders aus: Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder sogar Einnässen können Hinweise sein. Gerade weil die Symptome so unterschiedlich sein können, wird die Erkrankung leicht verkannt, von Außenstehenden und manchmal sogar von den Betroffenen selbst.
Darum ist es so wichtig zu betonen: Depressionen sind keine Frage von „zusammenreißen“ oder „mal positiv denken“. Sie sind eine ernstzunehmende Erkrankung mit vielen Ursachen und vielen Gesichtern. Ein schöner Ausflug allein reicht nicht, um sie zu heilen.
Und doch gibt es Wege. Hilfe ist möglich. Du bist nicht allein! Der erste Schritt, Unterstützung zu suchen, ist oft der schwerste und gleichzeitig der, der Veränderung möglich macht.
Und für heute? Beginne mit etwas ganz einfachem: Frag Dich mindestens einmal am Tag bewusst, wie es Dir geht. Spüre nach, was Du gerade brauchst. Dieser kleine Moment kann groß sein, ein erster Schritt zurück zu Dir selbst.
Wenn Du Dir Begleitung wünschst, findest Du bei mir Unterstützung. Ich biete einen geschützten Raum, in dem Musik, Gespräch und eine achtsame Haltung Dich unterstützen können, Deinen Weg zu gehen. Das erste Gespräch ist kostenlos.