Eigentlich sollte es Dir doch gut gehen?

 

„Wie geht es Dir?“
Meist antworten wir schnell: „Gut.“
Manchmal stimmt das auch, aber gerade, wenn wir Menschen treffen, die wir gar nicht so gut kennen, ist es oft Schein…
Oft sagen wir „gut“, ohne darüber nachzudenken. Manchmal ist es gar nicht wahr.
Manchmal wissen wir einfach nicht, wie es uns wirklich geht und es gibt ziemlich viele Menschen, die sehr häufig gar nicht wissen, wie es ihnen geht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier bespreche ich das ganze nochmal ausführlicher.

Warum ist das so?

Dafür kann es viele Gründe geben:

  • Stress

  • Trauma

  • Depression

  • Autismus

Häufig steckt eine Selbstschutzreaktion des Nervensystems dahinter.
Ein ziemlich kluger Schachzug der Natur, aber gleichzeitig auch ein Teufelskreis:
Wenn Du Deine Gefühle und Bedürfnisse nicht spürst, kümmerst Du Dich weniger um Dich und dann geht es Dir mit der Zeit immer schlechter.

Was passiert, wenn Du Deine Gefühle nicht spürst?

Vielleicht bekommst Du Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen.
Vielleicht bist Du ständig verspannt, weil Du Deine Wut oder Angst nicht wahrnehmen kannst.
Vielleicht fühlst Du Dich innerlich leer oder funktionierst einfach nur noch.

Dann sitzt Du abends gelangweilt vor dem Fernseher und futterst ungesundes Zeug in Dich hinein. Oder Du trinkst ein Glas Wein zu viel.
Vielleicht gehst Du arbeiten, kümmerst Dich um Deine Familie und den Haushalt, aber die schönen Momente erkennst Du nicht mehr.

Beitrag lieber auf Spotify hören?

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

 

 

Was in meiner Praxis passiert

Hier können wir gemeinsam herausfinden, wie Deine Unruhe auf der Trommel klingt oder ob Dein Bedürfnisse ein wenig genährt werden können. Wenn Du Deine Gefühle schwer greifen kannst, heißt das nicht, dass sie nicht da sind. Sie wollen nur neu entdeckt werden.

Und wenn Du Lust hast:
👉 Buch Dir gern einen Termin bei mir: www.herzensrhythmus.de